FC Heidenheim U19 packt an.

FC Heidenheim U19 packt an: Renovierung des Katzenhauses im Tierheim Heidenheim als Gemeinschaftsprojekt

Heidenheim – Ein bemerkenswertes Projekt hat in den letzten Tagen in Heidenheim für Aufsehen gesorgt: Die U19-Mannschaft des FC Heidenheim hat sich bereit erklärt, das Katzenhaus des örtlichen Tierheims zu renovieren. Diese Initiative ist nicht nur ein Zeichen des sozialen Engagements, sondern auch eine Reaktion auf die akuten Herausforderungen, mit denen das Tierheim konfrontiert ist.

In Heidenheim gibt es bislang keine Katzenschutzverordnung, die die unkontrollierte Vermehrung von wild lebenden Katzen eindämmen könnte. Dies führt dazu, dass viele kranke und geschwächte Katzen im Tierheim landen, um dort aufgepeppelt und anschließend wieder freigelassen zu werden. Da es sich um verwilderte Hauskatzen handelt, verhalten sie sich in geschlossenen Räumen deutlich anders als ihre zahmen Artgenossen. Dies stellt das Tierheim vor besondere Herausforderungen, nicht nur in Bezug auf die Pflegeaufwände, sondern auch hinsichtlich der regelmäßigen Renovierung des Katzenhauses, das durch die spezifischen Bedürfnisse der Tiere stark beansprucht wird.

Die ehrenamtlichen Helfer des Tierheims leisten bereits großartige Arbeit, doch der Umfang der notwendigen Renovierungsarbeiten ist enorm. Deshalb hat die U19 des FC Heidenheim, bestehend aus engagierten jungen Fußballern, die Initiative ergriffen. Sie bringen frische Farbe ins Katzenhaus und sorgen dafür, dass der Außenbereich frühlingsfit gemacht wird. „Es ist uns wichtig, einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und den Tieren ein besseres Zuhause zu bieten“, erklärt Timm Fahrion Cheftrainer der U19, der gemeinsam mit seinem Team und Marc Schnatterer voller Tatendrang an die Arbeit geht.

Die Renovierungsarbeiten umfassen das Streichen der Wände, die Pflege des Außenbereichs und die Schaffung eines ansprechenden Umfelds für die Katzen. Die Fußballer zeigen dabei nicht nur Geschick im Umgang mit Farbe und Werkzeug, sondern auch ein großes Herz für die Tiere, die auf ihre Unterstützung angewiesen sind.

Das Projekt hat bereits viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung erhalten. Tierheimleiterin Frau Lambertz freut sich über die Unterstützung: „Wir sind unglaublich dankbar für die Hilfe der U19. Ohne solche Initiativen wäre es für uns sehr schwierig, unsere Räumlichkeiten in einem guten Zustand zu halten.“

Die Renovierung des Katzenhauses ist nicht nur ein praktisches Projekt, sondern auch ein Beispiel für gelebte Solidarität und Verantwortung in der Gemeinschaft. Die U19 des FC Heidenheim zeigt, dass Fußball mehr ist als nur ein Sport – es ist auch eine Plattform für soziale Verantwortung und Engagement. In den kommenden Tagen werden die Arbeiten fortgesetzt und es wird erwartet, dass das Katzenhaus bald in neuem Glanz erstrahlt, zum Wohl der Tiere und der vielen ehrenamtlichen Helfer.

Zurück