Millionen Katzen leben in Deutschland als geliebte und umsorgte Haustiere. Ungezählt ist jedoch die Anzahl an Katzen, die niemanden gehören, die wild geboren worden sind und die nie einen Bezug zu Menschen aufbauen konnten. Das Leben auf der Straße ist hart und so sind viele von ihnen krank. Durch unkontrollierte Vermehrung verschlimmert sich ihr Leid von Jahr zu Jahr.
Im Idealfall werden die Tiere eingefangen, kastriert, tierärztlich behandelt und können danach in ihr gewohntes Revier zurückkehren.
Doch oftmals sind diese Katzen dort nicht mehr erwünscht und die verfügbaren Futterstellen sind überlaufen und können keine weiteren Tiere mehr aufnehmen und versorgen. Die meisten von diesen Katzen sind wild und werden ihre Scheu gegenüber Menschen auch nicht mehr ablegen, was die Vermittlung enorm erschwert. Im Tierheim leiden sie extrem unter dem Eingesperrt-Sein und durch die dauerhafte Nähe des Menschen sind sie enormen Stress ausgesetzt.
Für diese Wildwatzen suchen wir dringend Plätze, wo sie ein artgerechtes Leben führen können. Artgerecht bedeutet in diesen Fällen ein Leben in Freiheit, z. B. auf einem Reiterhof, Bauernhof, an Ortsrandlage oder in Schrebergärten, wo die Katzen gefüttert und bei Bedarf tierärztlich versorgt werden und ihnen Unterschlupfmöglichkeiten geboten werden. Im Gegenzug danken es die Katzen mit fleißiger Mäusejagt.
Aktuell haben wir mehrere noch recht junge Katzen und Kater, die auf eine solche Vermittlung warten. Allesamt sind sie sehr scheu, wobei bei machen die Möglichkeit besteht, sie mit viel Geduld ein wenig zu zähmen und an den Menschen zu gewöhnen.
Welche wahren Tierfreunde haben die Möglichkeiten und können sich vorstellen, unsere Wildwatzen bei sich aufzunehmen?