Im hinteren Bereich vom Tierheim steht eine Hütte die zur Außenhaltung für Kaninchen umfunktioniert wurde. Dort lebten bis im Frühjahr 2019 acht Kaninchen in einer Großgruppe. Durch ein großes Glück, quasi wie ein Sechser im Lotto, kam ein Halter auf das Tierheim zu, der ein 60 m² großes Aussengehege gebaut hatte und dort alle acht Kaninchen einziehen durften. So konnte die Gruppe zusammen bleiben und die Hütte war unerwartet leer. Da die Hütte über die letzten Jahre hinweg den ein oder anderen Mangel aufwies, haben drei ehrenamtliche Mitarbeiter die Ärmel hoch gekrämpelt und die Hütte mit großem Engagement renoviert.

Und so sah das Ganze vorher aus

Nicht nur der Zahn der Zeit hatte seine Spuren hinterlassen, auch die Siebenschläfer haben auf dem Dachboden ein zu Hause gefunden und haben in der Decke das eine oder andere Loch gevespert.

Daher wurden die Wände und zum Teil die Decke mit Volierendraht als Nagerbremse für die Siebenschläfer verkleidet. Und danach mit Holz vertäfelt.

Das Holz wurde danach gestrichen und der untere Teil der Wände mit PVC verkleidet. So können die Wände besser gereinigt und abgewischt werden.

Außerdem wurde das Fenster vergrößert damit mehr Tageslicht in den Raum fällt.

Am Samstag (17.08.2019) war dann der große Umzugstag und es durften 10 neue Kaninchen in die Hütte einziehen.

Im hintern Teil der Hütte müssen die Jungs leider noch mit einem Gitter abgetrennt werden, da sie noch nicht kastriert sind. Sobald dies durchgeführt ist werden die Gitter entfernt und es leben wieder 10 Kaninchen artgerecht mit viel Platz zum Rennen in einer großen Gruppe.

Nicht nur wir finden, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann, sondern auch unsere Kaninchen fühlen sich sichtlich wohl im neuen Heim. Ohne das ehrenamtliche Engagement wäre diese Aktion nicht möglich gewesen.

HERZLICHEN DANK für den grandiosen Einsatz!