Trauriger könnten die Meldungen vom grausamen Fall der zu Tode gequälten Igel in Heidenheim nicht mehr werden. Mittlerweile ist die Zahl der toten Tiere auf 11 angestiegen. Den ursprünglichen Bericht finden Sie hier. Wir, der Verwaltungsausschuss (bestehend aus ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen) des Kreistierschutzvereins Heidenheim wollen das nicht untätig weiterverfolgen müssen. Der oder die Täter müssen in jedem Fall zur Verantwortung gezogen werden. Da der Kreistierschutzverein selbst kein Geld zur Belohnung aussetzen kann, aufgrund chronisch leergefegten Kassen, haben wir aus eigener Tasche zusammengelegt. 500 € möchten wir als Belohnung ansetzen für die Person, die den entscheidenden Hinweis liefert die oder den Täter zu überführen. Der Zuspruch und die Spendenbereitschaft aus dem Netz ist enorm und macht uns sehr glücklich. Bei so viel Grausamkeit und Skrupellosigkeit tut es gut zu wissen, dass es auch noch Menschen gibt die ebenfalls ein sehr großes Herz für Tiere haben. Viele Leserinnen und Leser möchten sich monetär an der Belohnungssumme beteiligen. Wir sind allerdings der Meinung, dass eine Summe in Höhe von 500 € als Belohnung ausreicht und wir vielmehr etwas den Igeln zurück geben müssen. Der Winter lässt nicht mehr lang auf sich warten und wir möchten lieber dafür sorgen, so viele Igel wie möglich über den harten Winter zu bringen. Gemeinsam mit einer Realschule aus dem Umkreis, die ihre Kellerräume für die Überwinterung zur Verfügung stellen möchten, planen wir die große Überwinterungsaktion. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, dass wir so viele Igel wie möglich versorgen können. Das ist das mindeste was wir für die verstorbenen Tierchen tun können! Sollten Sie Hinweise zu diesem Vorfall haben melden Sie sich bitte direkt beim zuständigen Polizeirevier. Vielen Dank vorab für Ihre Mithilfe.
Spendenkonto:
IBAN: DE82 6329 0110 0102 1110 06
oder via paypal
Spende@Kreistierschutzverein.de
Stichwort: „Igelhilfe“ *
*Bitte unbedingt das Stichwort als Verwendungszweck angeben. Nur so können wir Ihre Spende dem Projekt zuordnen.
Bei Spenden über 50,00 Euro senden wir Ihnen auf Anfrage gerne eine Spendenbescheinigung zu. Ansonsten gilt Ihr Einzahlungsbeleg als Spendenquittung zur Vorlage beim Finanzamt. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Überweisung Ihren Namen und Ihre Adresse, damit Sie unsere Spendenquittung erreicht.