Während der letzten Wochen werden immer mehr an Parvovirose erkrankte Kätzchen aufgefunden; bisher sind uns Fälle in Heidenheim, Sontheim, Steinheim und Herbrechtingen bekannt. Diese Krankheit ist hochansteckend; mehr dazu entnehmen Sie u. a. den unten stehenden Artikeln.
Tierfreunden, die eine entsprechend malad erscheinende Katze aufgreifen, sollten einen Tierarzt aufsuchen, bevor sie einen Kontakt zu ihren eigenen Tieren zulassen, ganz besonders dann, wenn deren Impfschutz nicht auf dem Laufenden ist oder die Katze gar ungeimpft ist. Auch ausschließlich in der Wohnung gehaltene Katzen können erkranken.
Sehen Sie bitte dennoch nicht weg. An Parvorirose/Panleukopenie erkrankte Tiere benötigen umgehend professionelle Hilfe, aus eigener Kraft bewältigen sie die Krankheit nicht.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an einen Veterinärmediziner oder unser Personal, das Sie unter Tel.: 07321 41100 erreichen. Danke.
https://www.kleintiermedizin.ch/katze/parvo/parvo3.htm
https://www.tierklinik.de/medizin/infektionskrankheiten/virusinfektionen/parvovirose-katze-hundenseuche
http://geliebte-katze.de/information/gesundheit-von-katzen/katzenkrankheiten/katzenseuche-feline-panleukopenie
(MEP)