„Techno bedeutet uns alles und es bricht uns das Herz…“.
Mit diesen Worten mussten sich die Besitzer von Techno von ihr verabschieden.
18 Monate lang haben sie nichts unversucht gelassen, um Techno an das neugeborene Kind zu gewöhnen. Doch Tierärzte, Tierpsychologen, Hormonstecker, Sprays und Beruhigungsgeräte haben nichts daran ändern können, dass Techno mit massiver Eifersucht auf den Säugling reagiert. Ihren Unwillen gegenüber dem Familienzuwachs drückte Techno damit aus, dass sie ihr Geschäfte auf allem, was mit dem Kind in Verbindung gebracht werden konnte (Spielzeug, Kuscheltiere, Bett), verrichtete. Teilweise wurde das Baby sogar von ihr angepinkelt. Das dies ein Zustand ist, der auf Dauer unmöglich tragbar sein kann, dürfte spätestens jetzt allen klar sein.
Letztendlich blieb den Besitzern nichts mehr anderes übrig, als Techno abzugeben. Auch wenn es die richtige Entscheidung war, tat sie trotzdem sehr weh.
Da Techno aber eine wirklich bezaubernde Katze ist, sind wir uns sehr sicher, dass es doch noch ein Happy End geben wird.
Die dreifarbige Glückskatze ist sehr verschmust, besonders der Bauch muss regelmäßig gekrault werden. Für ihre Streicheleinheiten macht es sich Techno am liebsten im Schoß ihres Menschen gemütlich, um ihn im Falle eines Falles am Aufstehen zu hindern.
Bisher hat Techno mit einer anderen Katze in reiner Wohnungshaltung gelebt. Ihre Zeit verbrachte sie am liebsten am offenen (gesicherten) Fenster oder auf dem Balkon.
Techno mag es nicht, getragen zu werden, auch Fellpflege und Wasser findet sie nicht so prickend. Säuglinge und Kleinkinder kommen im neuen Zuhause nicht in Frage, mit größeren Kindern hingegen hat sie keine Probleme. Außerdem hat Techno Blasensteine und benötigt regelmäßig Medikamente.
Da Techno momentan im Tierheim sehr trauert, hoffen wir sehr, dass sich sehr bald liebe Menschen melden werden, die sich in die hübsche Maus verlieben und mit ihr noch hoffentlich viele schöne Jahre verbringen werden.
Name: Techno
Rasse: EKH
Geschlecht: weiblich, kastriert
Geburtsdatum: ca. 2015
im Tierheim seit: August 2021
Zweitkatze: ja
Freigang: Wohnungshaltung möglich
Kinder nur größere