Dank des Spendenprojektes „Wildtiere im Tierheim – Born to be Wild“, das über das Spendenportal „Unsere Hilfe zählt“ der Heidenheimer Zeitung betrieben wird, konnten wir die dringend benötigte Wildtierstation samt Inneneinrichtung anschaffen.
Künftig werden hier verletzte oder zu junge Wildtiere vom Siebenschläfer über Spatzen bis zum Eichhörnchen bis zu ihrer Auswilderung gepäppelt und gepflegt. Auch konnten wir fünf neue Kobel anschaffen. Diese werden in Bäumen aufgehängt, sind mardersicher und dienen Siebenschläfer als Überwinterungsmöglichkeit.
Die Pflege unserer speziellen Schützlinge gestaltet sich oftmals als schwierig, besitzen die Tiere doch eine natürliche Scheu vor Menschen, die nicht abgebaut werden soll, müssen sie doch später in der „freien Wildbahn“ überleben können. Schwierig gestaltet sich auch die Finanzierung: Trotz großer Pflegeintensität erhalten wir im Gegensatz zu den gefundenen Haustieren von den Kommunen keinerlei finanzielle Unterstützung. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass die Menschen im Landkreis Heidenheim bereit sind, auch für diese Art des Tierschutzes zu spenden. Ohne diese Unterstützung könnten wir nicht überleben und Projekte wie die der Wildtierstation nicht realisieren.
In die neue Voliere sind bereits die ersten Gäste eingezogen. Zwei Eichhörnchen und zwei Siebenschläfer warten darauf, dass sich die Auswilderungsklappe öffnet. Leerstehen wird das Schmuckstück danach aber nicht: In drei Wochen kommen schon die nächsten Eichhörnchen…
Für unsere Wildtiere sind wir auch weiterhin auf Spenden angewiesen. Gerade im Herbst stranden bei uns viele Igel, die nicht genügend Nahrung für den Winter aufgenommen haben und deshalb nicht überlebensfähig sind. Auch wenn das Jahr erst begonnen hat, möchten wir bis zum Herbst unbedingt spezielle Igel-Unterkünfte bauen. Wenn sie uns dabei unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.







