Hygienischer, schöner, sicherer – unser neuer Außenbereich im Katzenhaus kann sich sehen lassen. Die Renovierung war auch bitter nötig gewesen. Die Ausbruchsgefahr sowie das Verletzungsrisiko für unsere Katzen ließen uns nicht mehr ruhig schlafen. Zaunpfosten waren durchgerostet, Gitter und Netze marode und die Bodenfliesen gesprungen, angehoben oder abgesenkt. Tragende Balken im Freigehege hatten dank intensiven Kralleneinsatzes unserer Tiger teilweise nur noch ein Drittel ihres ursprünglichen Durchmessers. Im Herbst vergangenen Jahres konnten wir endlich mit der Realisierung dieser mehr als dringenden Renovierungen beginnen.
Gestern war es dann nach langem Warten endlich so weit: Die neue Außenresidenz für unsere kleinen Räuber wurde in einer kleinen Feierstunde eröffnet. Dafür extra aus Stuttgart angereist war Frau Friedlinde Gurr-Hirsch, die Staatssekretärin des Ministers für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Außerdem durften wir Herrn Bernhard Illg, Oberbürgermeister von Heidenheim, Herrn Georg Feth, leitender Kreisverwaltungsdirektor des Landkreises, Herrn Martin Grath, Landtagsabgeordneter der Grünen, Herrn Norbert Breska, Bürgermeister von Nattheim, Herrn Holger Weise, Bürgermeister von Steinheim sowie Herrn Dr. Reinarz und Frau Dr. Stöckle vom Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landratsamtes als unsere Gäste begrüßen.
Die Gesamtkosten für dieses Projekt beliefen sich auf ca. 40.000 €. Eine solche Summe hätten wir als Kreistierschutzverein niemals alleine stemmen können. Daher möchten wir uns bedanken
– beim Land Baden-Württemberg, das 40 % der Kosten aufgebracht hat,
– beim Landkreis Heidenheim, der 30 % der Kosten übernommen hat,
– bei der Firma Baisch aus Steinheim für die Planung und Umsetzung des Umbaus,
– und beim Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg, von dem wir eine Spende über 2.500 € für die Einrichtung des neuen Katzenhauses erhalten haben.
Unser ganz besonderer Dank gilt den Menschen, die es durch ihre Spenden ermöglicht haben, dass wir als Tierheim unseren Eigenanteil in Höhe von 13.000 € überhaupt aufwenden konnten. In unseren chronisch leeren Kassen gibt es keinerlei Rücklagen, sodass wir auf Ihre Unterstützung angewiesen waren. Jede einzelne Spende hat dazu beigetragen, dass der neue Außenbereich überhaut realisiert werden konnte. Es ehrt und stärkt uns, so viele tierliebe Menschen hinter uns zu wissen. Vielen lieben Dank dafür!
Und nun kommen Sie uns besuchen und machen sich selbst ein Bild vom neuen Außenbereich. Unsere Schützlinge und wir freuen uns auf Sie!





