Ich heiße Lilli und ich bin das erste Tier im Jahr 2020, das ins Tierheim eingezogen ist. Sozusagen die Nummer 1.
In der Silvesternacht wurde ich schwer verletzt in Hermaringen gefunden. Was genau passiert ist, weiß ich leider nicht mehr. Vielleicht bin ich durch die Böller und die Feuerwerkskörper so erschrocken, dass ich in Panik einfach auf die Straße gerannt bin und mich dann ein Auto erfasst hat. Meine Finder sagten nämlich, ich hätte nicht mehr laufen können. Ich wurde in eine Tierklinik gebracht und dort wurde die Ursache für meine Lähmungserscheinungen festgestellt: Meine Hüfte war gebrochen. Die Verletzung war derart kompliziert, dass die Tierärzte mir einen Teil eines Knochens entfernen mussten. Hört sich ziemlich gruslig an, ist aber halb so schlimm. Denn wir Katzen haben ja bekanntlich sieben Leben und nur weil mir jetzt ein wenig Knochen fehlt, ist das noch lange kein Grund Trübsal zu blasen. Ich bin schließlich eine anpassungsfähige kleine Lady und möchte die Welt entdecken!
Was mich dabei anfangs ziemlich störte, war weniger das fehlende Stück Knochen als vielmehr dieser doofe Trichter, den sie mir in der Tierklinik verpasst haben. Aber weil ich eine ziemlich schlaue Katze bin, hatte ich schnell verstanden, wie ich mir den Trichter wieder ausziehen konnte. Dann kamen immer gleich die Tierpfleger und setzten mir das unbequeme Ding wieder auf, davor wurde ich aber ausgiebig gekuschelt und getröstet.
Sie sprachen mir Mut zu und erzählten mir, wie schön so ein Katzenleben doch sein kann. Nachts träumte ich von ihren Geschichten und stellte mir vor, dass auch ich bald so ein schönes Leben führen werde. Das haben meine Pfleger mir nämlich versprochen.
Das neue Jahr hat für mich nicht besonders glücklich begonnen, aber davon lasse ich mir nicht die Laune verderben. Vielleicht magst DU der Grund dafür sein, dass 2020 doch noch MEIN Jahr werden kann? Wenn ja, dann komm vorbei und lerne mich kennen. Ich freue mich über deinen Besuch.
Noch ein Anliegen in eigener Sache: Ohne die OP wäre ich jetzt vermutlich im Katzen-Himmel. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie dankbar ich bin, dass das Tierheim keine Kosten und Mühen gescheut hat, um mein kleines Leben zu retten. Damit das Tierheim in Zukunft auch solch aufwendigen Operationen finanzieren kann, ist es auf jede Spende – und sei sie noch so klein – angewiesen. Der Kreistierschutzverein freut sich über jede finanzielle Zuwendung, um dem nächsten Tier-Schicksal die bestmögliche medizinische Versorgung ermöglichen zu können.
Name: Lilli
Rasse: EKH
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: 07/2019
im Tierheim seit: 01.01.2020
Zweitkatze: unklar
Freigang: ja
Kinder: ja







